Posts by: Jadmin

Sie möchten mit Ihrer Schulklasse oder Kitagruppe selbst in den Wald gehen und sind noch auf der Suche nach zündenden Ideen, spannendem input und kooperativen outdoor-Spielen? Was darf man im Wald, wann wird es gefährlich und wo sind überhaupt geeignete Orte für den Ausflug? Ich biete praxisnahe Fortbildungen für...

Führung zu den alten Eichen oder Malaktion in der Dämmerung am Forstgarten? Und für Kindergeburtstage mit Schatzsuche und Spuren lesen im Wald? Ab 175,- Euro.

Je nach Altersgruppe und Interessengebiet biete ich verschiedene Aktionen und Führungen zu ökologischen Themen, Nachhaltigkeit und Klimafolgen, zu den Tieren und Pflanzen des Waldes oder outdoor-Kunstaktionen von landart bis zur Fotosafari oder dem Malen mit selbstgemachten Pflanzenfarben. Führungen ab 70,- Euro.

Die werkstattgalerie macht Winterpause bleibt aber erreichbar. Vereinbaren Sie gern einen Termin per mail oder telefonisch unter unter 0179 9648322. Im März geht´s weiter! Termine für die nächsten Malparties 2023: in der werkstattgalerie: 17. März, 14. April, 12.Mai, 16.Juni, 7.Juli sowie die workshops am...

herzliche Einladung zum freien aquarellieren mit selbstgemachten Pflanzenfarben frisch vom Beet im Ober-Olmer Wald. Treffpunkt ab Mai 2023 1 x im Monat ab 18.00 am Forsthaus. Wir erstellen unsere Farben selbst, malen und genießen den Abend und ein Glas guten Bio-Rotwein im Wald. Dauer ca. 2,5 Stunden, Kosten 30,- je...

Kommen Sie mich gerne besuchen. Kamera & Schnitt: Ayham Mahfouz

Die Farben der Erde Bilder aus Erdpigmenten und Sanden aus aller Welt fügen sich zu abstrakten Bildern. Anmutungen an wilde Landschaften oder an Bodenaufschlüsse sind beabsichtigt. Faszinierend die Wärme und zeitlose Harmonie der Ocker- Umbra-, Grau- und Grüntöne der Erden aus Frankreich, Deutschland oder...

Erd-bilder treffen Öko-möbel. Zu sehen während der Öffnungszeiten im Wohnstudio Wolf in Gonsenheim. https://www.wohnwolf.de/ Neue Ausstellung im Ober-Olmer Forsthaus „Neue Farben der Erde“ geöffnet auf Anfrage: 0179 9648322

Ecowoman -the green side of life- würdigt die Synthese von Kunst und Natur in der werkstattgalerie https://www.ecowoman.de/unternehmensprofile/129-anne-boeschener