Die werkstattgalerie ist das Atelier und der Ausstellungsraum von Anne Böschen, außerdem eine Mitmach-Werkstatt mit ökologischer Ausrichtung. Ein Raum der Begegnung für Kreative mitten in der Mainzer Altstadt. Und: wir möchten Jung und Alt nicht nur für das Malen mit Naturfarben begeistern, sondern auch für die Natur selbst: Wir bieten geführte Waldexkursionen an!
Aktuelle Kurse – 2023
In der Werkstattgalerie
Malparty von acht bis fast um Mitternacht
03. November
Leinwand, Rotwein und Musik…
Offenes Atelier
Samstag von 15 – 18 Uhr
zum Mitmalen für Erwachsene und Kinder
Weitere Informationen…
Neue Kurse nach den Herbstferien geplant Erwachsene: Donnerstag Vormittag 10.00 bis 12.30 8 Termine bis Weihnachten
Grundschulkinder: Donnerstagnachmittag 14.30 bis 16.00
Im Wald
geführte Waldexkursionen nach individueller Absprache:
Naturerlebnis, Waldwissen und Kreatives für Schulklassen und alle Generationen. Hier gehts’s weiter…
Sonntag 08. Oktober 11.00 bis 13.30 Großeltern-Enkel-Sonntag „Wir bauen Spechthölzer“ Teilnahme kostenlos, gern Spende an das Forstamt
Anderswo
Malen in der Abenddämmerung
Im Garten des Ober-Olmer Forsthauses
27. Oktober
Weitere Informationen…
Werke
Ich habe Landwirtschaft und Grafik Design studiert. Als bildende Künstlerin versuche ich das beste aus beiden Welten zu verbinden. Meine Materialien stammen direkt aus der Natur, aus dem Boden oder aus Pflanzenteilen. Damit möchte ich meine Faszination für Naturthemen teilen und so wenig wie möglich schaden.
Mitmalen
Die werkstattgalerie lädt zum mitmalen ein. Und zwar alle. Egal ob Kinder oder Erwachsene, Einzeln oder als Gruppe. Vom Schnuppernachmittag im offenen Atelier bis zu Malparty, Junggesellinnnenabschied und Kindergeburtstag. Auch für Firmen, Arbeitsgruppen und Teams aller Art ist ein Malevent in der werkstattgalerie ein prima Anlass sich in einer ganz anderen Atmosphäre zu begegnen.
Waldpädagogik
Kunstaktion oder fachkundige Natur-Führung, gehen Sie mit in den Wald!
Ich zeige ich Ihnen gern die kleinen und großen Schätze des Waldes in der näheren Umgebung. Als staatlich zertifizierte Waldpädagogin arbeite ich mit dem Forstamt Rheinhessen in Alzey zusammen. Von Mainz aus bietet sich ein Treffen am grünen Haus im Lennebergwald oder am Wald-Naturschutzzentrum am Forsthaus in Ober-Olm an. Beide Orte sind öffentlich zu erreichen.
Meine Werkstatt
Die Werkstattgalerie soll ein guter Ort sein. Für mich und andere. Ich möchte mich mit Materialien umgeben, die in Herstellung, Gebrauch und Vergänglichkeit so wenig wie möglich belasten.
Konkret: Meine Einrichtung stammt ganz bewußt fast ausschließlich aus zweiter Hand, ich heize mit Holz, beziehe Ökostrom, kompostiere so viel wie möglich vor Ort, achte bei den Malgründen auf europäische, zertifizierte Herkunft. Und die Kinderkurse bestreite ich im wesentlichen mit Natur- oder Recyclingmaterialien.
Wenn das Hoftor offen steht freue ich mich jederzeit über Besuch. Lesen Sie hier mehr zu meiner Person.